Vario °C Paint- Die Heißwachspistole
Informationen
Ob Sie Holz mit Wachs veredeln oder Trennmittel im Spritzgußbereich aufbringen wollen, der Einsatz der Vario °C Paint ist ebenso praktisch wie zeitsparend und das Ergebnis immer erstklassig. Der aufzutragende Werkstoff wird im beheizbaren Behälter erwärmt und verflüssigt sich vollständig.
Dank der ebenfalls beheizten Spritzdüse bleibt das Material auch beim Austritt aus der Pistole warm, lässt sich so besser auftragen und gleichmäßiger auf der zu behandelnden Oberfläche verteilen. Das Aufbringen ist auf diese Weise kinderleicht und das Ergebnis immer eine absolut gleichmäßige Oberfläche.
Technische Daten
- Gewicht: 1300 g
- Netzanschluss: 230 VAC
- Betriebsspannung: 40 VDC
- Leistungsaufnahme: 250 VA
- Schutzart: IP 54
- Temperatur: 20°C – 95°C
- Zerstäuberdruck: empf. ca. 0,8 bar
- Bechervolumen: 0,4 l
- Kartuschenpatronen: 310 ml
- Kunststoff, Kombi oder Alu
Die Vorteile auf einen Blick:
- verbesserte Ergebnisse bei der Oberflächenveredelung
- einfache Arbeitsweise
- schonende Materialerwärmung
- geringer Luftverbrauch
Einsatzbereiche
Der Einsatz der Vario °C Paint Heißwachspistole ist bei jeder Anwendung, bei der lösemittelfreie Medien durch Erhitzen verflüssigt werden sollen, möglich.
Bewährt hat sich die Heißwachstechnik zum Beispiel
- bei der Verarbeitung von Wachs zur Veredelung von Holzoberflächen
- beim Aufbringen von Trennmitteln im Spritzgußbereich
- zum Imprägnieren von Verpackungswerkstoffen
- beim Aufbringen von zähflüssigen Schmierstoffen, z. B. für den Korrosionsschutz
- beim Modell- und Formenbau
- beim Veredeln und Designen von Kerzen und Wachsskulpturen
- im professionellen Ski-Servicebereich